Wer mich kennt weiß, dass ich ein großer Fan der Plattform Airbnb bin, auf der man private Unterkünfte für seinen Urlaub buchen kann. Viele Menschen sind allerdings immer noch skeptisch, was das Thema Privatunterkünfte angeht. Ich möchte euch heute mit fünf Argumenten davon überzeugen, dass ein Aufenthalt mit Airbnb cooler ist als jedes Hotel.
1. Kontakt zu Einheimischen
Das Tolle an Privatunterkünften ist, dass ihr Menschen kennen lernt, die in eurem Urlaubsort zu Hause sind. Bei Airbnb könnt ihr selbst entscheiden, inwieweit ihr mit dem Gastgeber interagieren wollt. So könnt ihr zum Beispiel ein Zimmer im Haus des Gastgebers buchen oder für mehr Privatsphäre ein komplett eigenes Apartment oder Haus.
Aber egal ob ihr euren Gastgeber nur flüchtig bei der Schlüsselübergabe trefft oder mit ihm auf engstem Raum zusammenlebt, ihr werdet ein Stück weit in die Kultur des Landes eintauchen. Ihr seht, wie die Menschen vor Ort leben und euer Gastgeber wird euch gerne von sich und seiner Heimat erzählen. Ihr werdet euch fühlen, als wärt ihr für kurze Zeit in diesem Land zu Hause und das kann euch kein Hotel der Welt bieten.
2. Vom Tourist zum Traveler
Ihr werdet keine normalen Touristen mehr sein, die ausschließlich die bekanntesten Sehenswürdigkeiten eines Ortes abklappern. Dank eurem Gastgeber werdet ihr Insidertipps für Bars, Restaurants und Aussichtspunkte bekommen, die sonst kein Urlauber zu Gesicht bekommt. Einheimische haben so viel Wissen, das in keinem Reiseführer zu finden ist und das sie nur zu gerne mit ihren Gästen teilen. Oftmals liegt auch Infomaterial oder sogar Coupons bereit, die man als Gast nutzen kann. Die Unterkünfte selbst liegen meistens auch nicht in den Touristenhochburgen einer Stadt, sodass ihr auch Stadtteile kennen lernt, an denen nur Einheimische anzutreffen sind.
3. Es ist günstig!
Auf Airbnb könnt ihr super Schnäppchen ergattern, die oft weitaus günstiger sind als Hotels. Ist man beispielsweise als Pärchen unterwegs, findet man in vielen europäischen Großstädten schon kleine Apartments für 20-30 € die Nacht (pro Person). Es gibt natürlich auch teure Luxusunterkünfte auf Airbnb, wenn man daran Interesse hat. Aber wer auf das Geld achten muss, wird sicherlich gleichermaßen fündig. Außerdem hat man fast immer eine voll ausgestattete Küche. Wenn man diese ab und zu nutzt, anstatt jeden Tag essen zu gehen, wird man nochmals einiges an Geld sparen können.
4. Es ist einfach!
Sowohl die Website, als auch die App sind absolut einfach zu bedienen. Man muss nur das gewünschte Reiseziel und das Reisedatum angeben und schon werden einem alle verfügbaren Unterkünfte präsentiert. Anschließend kann man noch weiter filtern nach Unterkunftsart, Preis, Ausstattung und einigen anderen Kriterien. Ihr sucht euch dann eure Unterkunft aus, sendet eine Anfrage und schon ist es erledigt. Jetzt müsst ihr nur noch auf die Bestätigung des Gastgebers warten und dann kann eure Reise losgehen.
5. Es ist sicher!
Viele Menschen haben Bedenken, was die Seriosität von Airbnb Inseraten betrifft. Wenn man hier allerdings auf einige Punkte achtet, wird man ganz sicher keine schlechten Erfahrungen machen. Wie ihr ein seriöses Inserat auf Airbnb erkennt, habe ich euch in diesem Artikel bereits ausführlich erklärt. Für den seltenen Fall, dass trotz aller Vorsichtsmaßnahmen dennoch etwas schiefgeht, könnt ihr immer den Airbnb Support kontaktieren. Es gibt hierfür zudem eine ausführliche Hilfeseite, auf der ihr genau nachlesen könnt, welche Ansprüche ihr wann, wie geltend machen könnt. Macht euch einfach ein wenig mit dem Thema vertraut, bevor ihr eure Unterkunft bucht.
Wenn ihr euch jetzt auf Airbnb anmeldet, bekommt ihr 30 € für eure erste Buchung geschenkt! Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren.
21 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo Janet,
Ich kann Dir und meinen Vorkommentierern nur zustimmen. Hatte bisher nur tolle Airbnb-Erfahrungen, aus den Gründen, die Du so schön beschreibst.
Liebe Grüße
Sascha
Hey Sascha!
Das freut mich natürlich zu hören 🙂
Liebe Grüße
Janet
Dein Artikel macht Lust, endlich den Schritt zu wagen und mal über Aibnb eine Übernachtungsmöglichkeit zu suchen.
Warum habe ich mich das nur bisher nicht getraut???
Hey Katja! Das solltest du auf jeden Fall mal tun, ich kann es wirklich empfehlen. 🙂 Falls du Interesse hast, habe ich hier auch schonmal einen Artikel darüber geschrieben, was man bei der Auswahl einer Unterkunft beachten sollte. https://janetfree.de/airbnb-serioes
Liebe Grüße
Janet
Hi Janet, ich sehe das auch so. Nächste Woche bin ich in Island und habe mir eine kleine Wohnung über AirBnB ausgesucht. Das ist eine echte Alternative zu den teuren Hotels und mir alle mal lieber als ein Guesthouse mit Gemeinschaftsbad 🙂
Hey Sandra! Oh, dann wünsche ich dir eine schöne Zeit in Island. Haha, ja Gemeinschaftsbäder sind so eine Sache.. aber das hat man bei Airbnb ja glücklicherweise nicht (immer).
Liebe Grüße
Janet
Liebe Janet,
Ein wenig unwohl habe ichvmich auch gefühlt, als ich in einer fremden Wohnung in Kopenhagen geschlafen habe. Mit der Unterwäsche der Bewohnerin an meinem Füßen des Bettes.
Aber deine Argumente sprechen dafür, es zu probieren. Und weil die Wohnungen oft mitten im Leben liegen, nicht mitten in den Touristischen Anziehungspunkte, bekommt man ein ganz anderes Bild von einer Stadt und fühlt sich viel mehr zuhause.
Ich würde meine Wohnung auch gerne anbieten, im quirligen Teil von Berlin, auch wenn es hier etwas touristischer ist, aber mich hält noch etwas davon ab: ich müsste mal gründlich saubermachen und aufräumen…
Liebe Grüße
Daniela
Hey Daniela. Ohje, mit der Unterwäsche des Gastgebers solltest du aber in keinem Fall in Berührung kommen! 😀 Aber freut mich, dass du trotz der komischen Erfahrung dem Ganzen noch positiv gegenüberstehst. Vielleicht beim nächsten Mal ein ganzes Appartment buchen, da sollte so etwas nicht passieren.
Liebe Grüße
Janet
Ich gebe dir absolut recht! Ich liebe AirBnB und wenn ich mit meinem Freund reise ist es immer die erste Wahl. Denn genau wie du es beschrieben hast reist man einfach anders, lernt einen Ort noch einmal viel authentischer kennen und meist ist es auch günstiger als ein Hotel und das, obwohl man viel mehr Platz hat. Also Daumen hoch, ich bekenne mich auch als AirBnB Fan.
Liebe Grüße
Nicole
Hey Nicole!
Vielen Dank für dein Feedback. Ich freue mich, dass sich hier so viele Leute ebenso als Airbnb Fan outen!
Liebe Grüße
Janet
Air B´n´B kommt für mich immer dann in Frage wenn Couchsurfing oder Homestay nicht möglich sind aber in jedem Fall kommt es definitv vor Hotel. Ich mag es, authentisch zu reisen und was gibt es da besseres als in einer typischen Wohngegend unter vielen Einheimischen zu sein? Toller Beitrag dazu.
Ich habe für meine Leser mal geklärt was es eigentlich mit Air B´n´B auf sich hat.
http://www.freileben.net/alles-ueber-air-bnb/
Hey Stephie! Vielen Dank für dein Feedback und deinen ergänzenden Artikel. Ich bin da genau deiner Meinung. Es ist einfach authentisch und wie heißt der Airbnb Slogan so schön „Gehe nicht einfach nur hin, sei dort Zuhause“.
Liebe Grüße
Janet
Wir haben vor ein paar Wochen zum ersten Mal nach langen Jahren wieder eine Privatunterkunft gebucht. Sonst übernachten wir gewöhnlich in Hotels, wenn wir auf Reisen sind. Etwas anderes ist das schon. Den Standard einer solchen Unterkunft einzuschätzen, fällt schwer, da es keine landesweite Richtlinie gibt. Und ich muss zugeben, mit dem Bagger im Garten unseres Gastgebers hatte ich auch nicht gerechnet. Dafür war das Frühstück grandios! Bei einem Hotelvermittler wären wahrscheinlich die Bauarbeiten in den Kundenbewertungen aufgetaucht. Ich bin da momentan etwas zwiegespalten, was ich von Privatunterkünften halten soll.
Huhu 🙂 Ja, da hast du Recht, das ist in der Tat ein Problem. Es gibt jedoch vorab auch einige Dinge, die man bei der Wahl einer Airbnb Unterkunft beachten kann, um die Chance auf einen wunderschönen Aufenthalt zu erhöhen. Ich habe dazu schonmal einen Artikel geschrieben. https://janetfree.de/airbnb-serioes
Liebe Grüße
Janet
Hallihallo,
Wir sitzen gerade in unserer Airbnb Unterkunft auf den Lofoten. Unser erstes mal und wir sind absolut zufrieden. Unsere Gastgeberin schreibt uns bis heute Mails, ob alles in Ordnung sei. Wir werden wieder auf Airbnb buchen, wenn es passt. Für Städtereisen bspw. bevorzugen wir Hotelzimmer, weil dann alles so einfach ist. Ich glaube, dass jede Reiseart gut ist, wenn der Moment passt:)
Liebe Grüße,
Lisa
Hey Lisa!
Das ist ja toll. Ich wünsche euch noch einen tollen Aufenthalt. Vielen Dank für deine Erfahrungen!
Liebe Grüße
Janet
Hey Agnes! Vielen Dank für deine Erfahrungen. Ich kann mich nur anschließen 🙂
Hey Janet,
wir haben nun auch unsere erste AirBnB Erfahrung gesammelt im Lörrach auf dem Rechberg. Sehr unkompliziert, sauber und sehr angenehm. Wir werden die nächste Woche auf Gran Canaria die nächste Erfahrung sammlen dürfen und sind gespannt wie es wird!
Wir werden auf http://www.freiheitsreisen.de berichten 🙂
Viele Grüße
Daniel
Hey Daniel,
das freut mich! Ich wünsche euch eine schöne Zeit auf Gran Canaria.
Liebe Grüße
Janet
Hi Janet,
deine Erfahrungen mit AirBnB können wir nur unterstreichen. In Portugal hatten wir super nette Gastgeber, die uns direkt nach der Ankunft bei einem gemeinsamen Spaziergang die Umgebung gezeigt haben. http://oftunterwegs.de/portugal-fuer-anfaenger/
Bei kurzen Trips über eine Nacht darf es aber auch gerne mal das Hotel sein 🙂
Viele Grüße
Markus
Hey Markus,
vielen Dank für deinen Kommentar. Ich freue mich immer, wenn ich auf ein paar „Gleichgesinnte“ treffe was Airbnb angeht. Für mich muss es aber auch nicht immer eine Privatunterkunft sein. Die Mischung macht’s! Ich schaue gerne mal auf eurem Blog vorbei.
Liebe Grüße
Janet